das Kopfrechnen

das Kopfrechnen
- {mental arithmetic}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopfrechnen — das Kopfrechnen (Oberstufe) das Lösen mathematischer Aufgaben im Kopf, ohne Hilfsmittel zu benutzen Beispiel: Ich mag Mathe nicht und bin im Kopfrechnen auch nicht besonders gut …   Extremes Deutsch

  • Kopfrechnen — Unter Kopfrechnen versteht man das Lösen mathematischer Aufgaben im Kopf ohne das Benutzen von Hilfsmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Zauberkunststücke 3 Echtes Kopfrechnen 4 Bek …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfrechnen — Kọpf·rech·nen das; nur Sg; das Rechnen im Kopf (ohne Hilfsmittel zu benutzen oder etwas aufzuschreiben) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kopfrechnen — Kọpf|rech|nen 〈n.; s; unz.〉 Rechnen ohne Niederschrift * * * kọpf|rech|nen <sw. V.; hat; nur im Inf. u. Part. gebr.>: rechnen, ohne aufzuschreiben: sie kann gut k. * * * Kọpf|rech|nen, das; s: Rechnen im Kopf: im K. bin ich schwach …   Universal-Lexikon

  • Kopfrechnen — Kọpf|rech|nen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Koningsveld — Jan van Koningsveld (* 1969 in Emden) ist Kopfrechner und Gedächtnissportler. Im „Guinness Buch der Rekorde 2000“ ist er für das Aufsagen der Zahl Pi aufgeführt. Seit 2002 ist er Weltrekordhalter in der Disziplin „The Ultimate Test of Pi“. Erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Subtraktion — Unter der Subtraktion (auch Minus Rechnen) versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Koningsveld — (* 1969 in Emden) ist Kopfrechner und Gedächtnissportler. Im „Guinness Buch der Rekorde 2000“ ist er für das Aufsagen der Zahl Pi aufgeführt. Seit 2002 ist er Weltrekordhalter in der Disziplin „The Ultimate Test of Pi“. Erst im Alter von 33… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer [2] — Fischer, 1) Joh. Bernh. Fischer v. Erlach, geb. 1650 in Prag, bildete sich in Rom zum Architekten, schloß sich der barocken Richtung des Borromini an, wurde, nach Österreich zurückgekehrt, kaiserlicher Oberlandbaumeister u. entfaltete als solcher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auerochsenkopf — Ochsenkopf oder Auerochsenkopf (rumänisch Cap de Bour, englisch Bull s Head, französisch Tête de Taureau) ist der Name der ersten moldauischen und damit rumänischen Briefmarken, die 1858 ausgegeben wurden. Knapp 18 Jahre nachdem Penny Black , die …   Deutsch Wikipedia

  • Cap de Bour — Ochsenkopf oder Auerochsenkopf (rumänisch Cap de Bour, englisch Bull s Head, französisch Tête de Taureau) ist der Name der ersten moldauischen und damit rumänischen Briefmarken, die 1858 ausgegeben wurden. Knapp 18 Jahre nachdem Penny Black , die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”